Starke, stechende Ohrenschmerzen, verbunden mit Fieber, lassen auf eine Mittelohrentzündung (Anm.: oft Infektionsfolge nach einem Schnupfen) schließen. Das Kind wirft unruhig den Kopf hin und her, greift sich an die Ohren, wimmert oder schreit vor Schmerzen. Beharrliche Nahrungsverweigerung, verbunden mit Durchfall und Erbrechen, sind ebenso typische Anzeichen der Erkrankung wie eitriger Ausfluss.
Vorbeugung um Ohrenschmerzen zu vermeiden
Sie sollten die Ohren des Babys möglichst warm halten (am besten eine Mütze aufsetzen) und gut darauf achten, dass es sich keine kleinen Gegenstände in die Ohren steckt (Verletzungsgefahr!).
Behandlung von Ohrenschmerzen und Mittelohrentzündung
Gehen Sie mit Ihrem Kind bei oben genannten Symptomen sofort zum Arzt, der Nasentropfen zur Belüftung des Mittelohres und zum Abklingen der Schwellung verschreiben wird. Mit Bettruhe, Wärme und Schutz vor Zugluft ist Ihrem Säugling noch zusätzlich geholfen.
Autor: BabyExpress
Fotocredit: Dayna More, Worthy Photography /shutterstock.com