So klein und zart, so unendlich hilflos und von der Umgebung abhängig - und vielleicht gerade deswegen so stark. Ein Baby weckt Gefühle in uns und stellt einzigartige Bindungen her. In einer Welt mit 5 Mrd. Menschen und anhaltender Bevölkerungsexplosion ein ...
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen und wenn einer eine Reise mit Baby tut, dann hat er richtig viel einzupacken. Ganz wichtig neben all der Kleidung, den Spielsachen und der Nahrung ist dabei die Reiseapotheke. Es ist sehr viel weniger stressig, ...
Die Phototherapie ist eine Möglichkeit, starke Gelbsucht beim Neugeborenen zu behandeln. Dabei wird das Baby mit kurzwelligem, blauem Licht bestrahlt und das Bilirubin, das die Gelbsucht verursacht, wird chemisch umgewandelt, sodass es über die Gallenflüssigkeit ...
Nach der Geburt Ihres Kindes müssen Sie erst einmal Ihr Körpergefühl wiederfinden. Der überdehnte Bauch ist nun leer und schlaff. Gewebe und Muskeln wurden ziemlich strapaziert. Vor allem Gebärmutter und Beckenboden wurden stark beansprucht. Schon ...
Eine Entzündung des Tränensacks, Dakryozystitis, kommt häufig in Verbindung mit einer Verengung der tränenabführenden Wege (Stenose) vor, die einen Tränenstau verursacht und so ideale Bedingungen für eine Infektion schafft. Die Infektion wird durch verschiedene ...
Kaum ein Glaubenskrieg, rund um die Versorgung des Babys, wird mit so harten Bandagen geführt, wie der um Wegwerf- kontra Stoffwindeln. Die verfeindeten Lager werfen sich mit einschlägigen Untersuchungen ins Zeug und doch kommt - unterm Strich betrachtet - bei ...
Eine der wichtigsten Entscheidungen, die eine junge Mutter zu treffen hat, ist, ob sie ihr Kind stillen will oder nicht und ihm statt dessen die Flasche gibt. Stillen ist nach wie vor die beste Ernährung für ein Baby – so die Meinung vieler Experten, Ärzte ...
Viele Mütter, die sich entschlossen haben, ihr Kind zu stillen, stellen sich die Frage, wie sie sich am besten auf das Stillen vorbereiten können. In der Regel gibt es eigentlich keine Möglichkeit, die Brust und die Brustwarzen auf die bevorstehende Aufgabe ...
Papas können heutzutage alles genauso gut, wie Mamas und nicht nur an Geschick mangelt es ihnen nicht, auch an Intuition stehen sie den Mamas nicht mehr viel nach. Der Papa von heute macht seine Sache gut und ist selbstbewusst im Umgang mit seinem Kind. Wickeln ...
Wattestäbchen gehören nicht in Babys Ohr, denn wenn das Baby beispielsweise erschrickt, besteht die Gefahr, das Trommelfell zu verletzen. Bei Säuglingen sollte man sich auf das Abtupfen der Ohrmuschel beschränken. Bei älteren Kindern kann der sichtbare Teil ...