Weihnachtstraditionen in Familien in Europa Denken wir an Weihnachten, kommen uns lebhafte Erinnerungen an erlebte Weihnachtsfeste. Gerade die Traditionen haften nicht nur in unserem Gedächtnis sondern auch in unseren Herzen. Es ist schwer vorstellbar, dass andere ...
NEU bis 21.12.2020! Gewinnen Sie einen Karton Henkell Alkoholfrei Sekt und genießen Sie zu Silvester mit Ihrer Familie ein Glas Sekt. Ein Sektgenuss für alle, die gerne auf Alkohol verzichten möchten. Senden Sie uns einfach bis zum 21.12.2020 eine ...
Ein Baby mit Einschlafproblemen kann jungen Müttern und Vätern oft den letzten Nerv rauben. Gerade in der anstrengenden Anfangszeit mit dem neuen Familienmitglied ist die Schlafenszeit sehr wertvoll. Wie können nun von Beginn an Einschlafprobleme beim Baby verhindert ...
Fiebermessen beim Baby ist für viele Eltern ein schwieriges Unterfangen. Zum einen weiß man nicht, welche Methode die richtige ist, zum anderen hat man vielleicht Angst, das Kind zu verletzen. Grundsätzlich spricht man erst ab einer Temperatur von 38, 5 Grad ...
Wenn ein Baby etwas überrascht, beispielsweise ein Objekt, das sich unerwartet verhält, lernt es mehr über dieses Objekt als über ein ähnliches Objekt. Ihr Baby testet während des Lernvorgangs sogar Hypothesen, um diese überraschenden Situationen besser ...
Tierisch gute Seelentröster Und auch wenn die Eltern bei Pflege und Co gefordert sind: Das Verantwortungsbewusstsein wird aber auch dann geweckt und gefördert, wenn Kinder beim Füttern oder Käfigreinigen nur mithelfen. Und sie senken den Stresspegel. Es gibt ...
Dass Väter berufstätig sind und die Mütter die Kindererziehung und den Haushalt übernehmen ist keine Seltenheit. Dennoch besteht in dieser Situation kein Problem, die Arbeit und die Rolle des Vaters gleichermaßen zu vereinbaren. Auch ein vielbeschäftigter ...
Sie werden sicherlich keine Sekunde daran zweifeln, dass während einer Schwangerschaft innerhalb Ihres BHs große Veränderungen stattfinden: die Brust wird sehr berührungsempfindlich und geschwollen, die Brustwarzen und die Vorhöfe werden dunkler und man kann ...
Paarzeit: Zeit zu zweit Das Leben mit einem Neugeborenen, Baby oder Kleinkind fordert Eltern viel ab. Der Haushalt muss erledigt werden, ein oder zwei Vollzeitjobs zur Zufriedenheit erfüllt werden und das soziale Leben mit Freunden und Familie will man auch nicht ...
Die Frage wie man mit Wutanfällen beim eigenen Kind am Besten umgeht stellen sich Eltern immer wieder. Schreien, schlagen und kreischen gehört bei einigen Kindern leider zum Alltag. Sie können diese Wutanfälle nicht verhindern, aber Sie können Ihrem Kind mit ...