Ein Baby mit Einschlafproblemen kann jungen Müttern und Vätern oft den letzten Nerv rauben. Gerade in der anstrengenden Anfangszeit mit dem neuen Familienmitglied ist die Schlafenszeit sehr wertvoll. Wie können nun von Beginn an Einschlafprobleme beim Baby verhindert ...
Exklusive Partner

Services

Baby
Fiebermessen beim Baby ist für viele Eltern ein schwieriges Unterfangen. Zum einen weiß man nicht, welche Methode die richtige ist, zum anderen hat man vielleicht Angst, das Kind zu verletzen. Grundsätzlich spricht man erst ab einer Temperatur von 38, 5 Grad ...
Wenn ein Baby etwas überrascht, beispielsweise ein Objekt, das sich unerwartet verhält, lernt es mehr über dieses Objekt als über ein ähnliches Objekt. Ihr Baby testet während des Lernvorgangs sogar Hypothesen, um diese überraschenden Situationen besser ...
Kleinkind
Die Frage wie man mit Wutanfällen beim eigenen Kind am Besten umgeht stellen sich Eltern immer wieder. Schreien, schlagen und kreischen gehört bei einigen Kindern leider zum Alltag. Sie können diese Wutanfälle nicht verhindern, aber Sie können Ihrem Kind mit ...
Kinder richtig loben ist oft gar nicht so einfach, wie es erscheint. Lob ist für die ganze Familie etwas sehr wichtiges. Durch die Anerkennung und die daraus resultierende Freude entsteht eine angenehme Atmosphäre. Leider vergessen manche Eltern immer wieder, ...
In den ersten Lebensjahren machen Babys unzählige Entwicklungen durch. Von den ersten Schritten bis zu den ersten Worten wird jeder Meilenstein gefeiert, da auch jeder Meilenstein das Sprungbrett für die nächste Entwicklungsphase darstellt. Eine dieser wichtigen ...
Familie
Weihnachtstraditionen in Familien in Europa Denken wir an Weihnachten, kommen uns lebhafte Erinnerungen an erlebte Weihnachtsfeste. Gerade die Traditionen haften nicht nur in unserem Gedächtnis sondern auch in unseren Herzen. Es ist schwer vorstellbar, dass andere ...
Tierisch gute Seelentröster Und auch wenn die Eltern bei Pflege und Co gefordert sind: Das Verantwortungsbewusstsein wird aber auch dann geweckt und gefördert, wenn Kinder beim Füttern oder Käfigreinigen nur mithelfen. Und sie senken den Stresspegel. Es gibt ...
Paarzeit: Zeit zu zweit Das Leben mit einem Neugeborenen, Baby oder Kleinkind fordert Eltern viel ab. Der Haushalt muss erledigt werden, ein oder zwei Vollzeitjobs zur Zufriedenheit erfüllt werden und das soziale Leben mit Freunden und Familie will man auch nicht ...
Die ersten 36 Monate der Entwicklung

Klicken Sie auf die einzelnen Monate und erfahren Sie mehr über die Entwicklung Ihres Babys!
Unser neuer Werbespot!
Leserkommentare
Hallo liebes baby.at Team!
Ich freue mich sehr, dass es endlich bei euch soweit ist! Bei mir war es erst vor kurzem soweit ! Endlich einmal eine kompakte und moderne Seite zum Navigieren -mit den wichtigsten Infos rund um das Baby. Ich muss zugeben, dass ich alle Infos, die ich gesucht habe oder auch nicht, für sehr hilfreich empfunden habe. Was ich spannend finde sind eure Blogbeiträge, die ihr täglich für uns Mütter verfasst. Alle Beiträge sind so persönlich und mit vielen Tipps verpackt. Danke euch dafür!
Alles, alles Gute wünsche ich euch!
Eure Simone M. aus Wien
Liebes Team von baby.at,
vorerst möchte ich mich für eure perfekt durchdachte, strukturierte und sehr informative Seite bedanken. Ich selber bin Mama meines elf Monate alten Sohnes Elias. Mir treten als Mutter dennoch immer wieder Fragen auf. Soll mein Kind geimpft werden, welche Schuhgröße mit welchem Alter, welche Ernährung mit welchem Alter, was darf Mama während dem Stillen essen, und noch viele weitere Fragen. All diese Fragen werden durch eure Webseite beantwortet, es werden zahlreiche Tipps und Ratschläge sowie belegte Studien dargelegt, welche für mich und meinen Mann sehr hilfreich sind. Auch sehr persönliche Artikel machen die Seite spannend und lesenswert. Ich werde sie auf jeden Fall weiterempfehlen, da sie für mich alles beinhaltet, was man als Mutter wissen sollte.
Alles Gute, Sarah, Patrick und Elias aus Mauer-Öhling