In den erste Lebensjahren durchläuft Ihr Baby eine unglaublich Entwicklung. Einer dieser Meilensteine sind die ersten Schritte – an Mamas und Papas Hand oder ganz von alleine. Diese Fähigkeit stellt eine wichtige Stufe auf dem Weg vom Baby zum Kleinkind dar ...
Exklusive Partner

BOBUX, the best shoes for growing feet!
Hautpflege ohne Schnickschnack und Chemie
Unsere große Schwester –
das etwas andere Familienmagazin
Services

Baby
Das Krabbeln und auch das Laufen sind echte Meilensteine und für die Eltern ein wahres Highlight. Mit ungefähr eineinhalb Jahren können 95 Prozent aller Kleinkinder frei laufen und auch ihr Gleichgewicht optimal halten. Geübt haben sie hierfür schon im Mutterleib: ...
Masern, Röteln, Windpocken, Dreitagesfieber, Babyakne, Milchschorf, Dermatitis oder doch nur eine einfache Hautreizung. Wenn sich die Babyhaut verändert ist Vorsicht angebracht. Zunächst ist zu prüfen, ob es sich beim Ausschlag beim Baby wirklich um einen ...
Kleinkind
Kommen Geschwister zur Welt, dann reagieren Kinder oft mit Eifersucht. Das ist nicht verwunderlich, schließlich verändert sich das Leben des ersten Kindes komplett. Zunächst sehen die Erstgeborenen, dass die Schwester oder der Bruder Konkurrenz, Streit, Eifersucht ...
Bis zu einem gewissen Alter finden die meisten Kinder vor allem Dinge witzig, über die wir Erwachsenen bei weitem nicht lachen können. Besonders Bemerkungen über Ausscheidungen finden bei kleinen Kindern oftmals starken Anklang und sie können darüber lachen ...
Die häufigsten Allergien beim Kleinkind Das noch unerfahrene Immunsystem eines Kleinkindes zeigt schneller Reaktionen auf Umwelteinflüsse als das eines Erwachsenen. Schnell können sich Allergien zeigen, die sich im Laufe der Pubertät verflüchtigen können. ...
Familie
Es gibt verschiedene Aspekte, worunter Scheidungskinder leiden. Zunächst sind es die Umstände der Trennung, die ja meist nicht gütlich, sondern im Streit erfolgt, dem die Scheidungskinder hilflos zuhören müssen. Dann fehlt ihnen der andere Elternteil, eventuell ...
Wobei der Staat Österreich hilft Die Diagnose einer Behinderung des eigenen Kindes trifft die junge Familie wie ein Schock. Das Leben ist nie wieder, wie es war. Um sich mit der neuen Situation vertraut zu machen, müssen viele Veränderungen durchgemacht werden. ...
Vater werden leicht gemacht: Wie Sie sich am besten auf Ihre neue Rolle vorbereiten und was es als zukünftiger Papa zu tun gilt. Vater zu werden gehört zu den schönsten Erfahrungen im Leben. Aber es ist auch eine große Herausforderung. Das ganze Leben wird ...
Die ersten 36 Monate der Entwicklung

Klicken Sie auf die einzelnen Monate und erfahren Sie mehr über die Entwicklung Ihres Babys!
Unser neuer Werbespot!
Leserkommentare
Hallo liebes baby.at Team!
Ich freue mich sehr, dass es endlich bei euch soweit ist! Bei mir war es erst vor kurzem soweit ! Endlich einmal eine kompakte und moderne Seite zum Navigieren -mit den wichtigsten Infos rund um das Baby. Ich muss zugeben, dass ich alle Infos, die ich gesucht habe oder auch nicht, für sehr hilfreich empfunden habe. Was ich spannend finde sind eure Blogbeiträge, die ihr täglich für uns Mütter verfasst. Alle Beiträge sind so persönlich und mit vielen Tipps verpackt. Danke euch dafür!
Alles, alles Gute wünsche ich euch!
Eure Simone M. aus Wien
Liebes Team von baby.at,
vorerst möchte ich mich für eure perfekt durchdachte, strukturierte und sehr informative Seite bedanken. Ich selber bin Mama meines elf Monate alten Sohnes Elias. Mir treten als Mutter dennoch immer wieder Fragen auf. Soll mein Kind geimpft werden, welche Schuhgröße mit welchem Alter, welche Ernährung mit welchem Alter, was darf Mama während dem Stillen essen, und noch viele weitere Fragen. All diese Fragen werden durch eure Webseite beantwortet, es werden zahlreiche Tipps und Ratschläge sowie belegte Studien dargelegt, welche für mich und meinen Mann sehr hilfreich sind. Auch sehr persönliche Artikel machen die Seite spannend und lesenswert. Ich werde sie auf jeden Fall weiterempfehlen, da sie für mich alles beinhaltet, was man als Mutter wissen sollte.
Alles Gute, Sarah, Patrick und Elias aus Mauer-Öhling