Die Frage wie man mit Wutanfällen beim eigenen Kind am Besten umgeht stellen sich Eltern immer wieder. Schreien, schlagen und kreischen gehört bei einigen Kindern leider zum Alltag. Sie können diese Wutanfälle nicht verhindern, aber Sie können Ihrem Kind mit ...
Kinder richtig loben ist oft gar nicht so einfach, wie es erscheint. Lob ist für die ganze Familie etwas sehr wichtiges. Durch die Anerkennung und die daraus resultierende Freude entsteht eine angenehme Atmosphäre. Leider vergessen manche Eltern immer wieder, ...
Eine Scheidung der Eltern ist heute nicht mehr ungewöhnlich. Ein Kind wird dazu nicht gefragt. Es hat das hinzunehmen. Manche Eltern sind so egoistisch, dass das Kind wie eine Ware verschachert wird. Es ist ein Kostenfaktor, und selbst wenn es gefragt wird, wo ...
Ungefähr mit dem zweiten Lebensjahr beginnt die Trotzphase beim Kleinkind. Diese Zeit ist vor allem geprägt durch ein Autonomie-Streben des Kindes. Es möchte in erster Linie seinen eigenen Willen zeigen und beweisen, dass es selber auch schon viele Dinge machen ...
Wie soll man einem Kind das Lesen beibringen? Vor allem jene Eltern, die selbst gerne und viel lesen, beschäftigen sich häufig mit dieser Thematik. Natürlich möchte man seinen Nachwuchs fördern und dafür sorgen, dass die wichtigsten Fähigkeiten schnell erlernt ...
Manchmal haben Schlafstörungen bei Kindern ganz einfache Ursachen. Sind diese beseitigt, dann schläft das Kind auch prompt wieder so, wie es dem Alter gemäß sein sollte. Von einem Baby darf man noch nicht erwarten, dass es die ganze Nacht durchschläft. ...
Eines der am stärksten, ausgeprägten Bedürfnisses eines Elternteils ist es, sein Kind so gut es geht zu schützen. Sie versuchen alle möglichen Gefahren für ihr Kind im Alltag zu erkennen und nach besten Gewissen auszuschließen. Der sichere Start in ein langes ...
Kindermode gibt es ja bereits viel auf dem Markt. Jedoch ist nicht immer alles schön oder auch praktisch. Gerade im Sommer wollen Kinder auch modisch schick sowie praktisch und luftig angezogen sein. Süße Shirts, Röcke oder Hosen finden da schnell Anklang. Kindermode ...
Im Familienleben entstehen immer wieder Eltern-Kind-Konflikte. Viele Eltern müssen erst lernen, das Verhalten ihres Nachwuchses zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Sie werden mit Gefühlen konfrontiert, die ihnen selbst nicht unbekannt sind und gegen ...
Das erste Baby bringt immer Überraschungen mit sich. Beim zweiten oder dritten Kind weiß man natürlich, was alles nötig ist, um dem neuen Erdenbürger eine optimale Umgebung zu bieten. Aber beim ersten? Da sind junge Eltern doch ganz schön aufgeregt und sorgen ...