Welche Ausbildung braucht ein(e) Tagesmutter/Tagesvater? Immer mehr Eltern sind bei der Suche nach der idealen Kinderbetreuung von dem Gedanken an eine Tagesmutter angetan. Auch Mütter immer häufiger aber auch Väter, die ihr Kind selbst betreuen wollen, überlegen ...
Das Leben mit einem Neugeborenen, Baby oder Kleinkind fordert Eltern viel ab. Der Haushalt muss erledigt werden, ein oder zwei Vollzeitjobs zur Zufriedenheit erfüllt werden und das soziale Leben mit Freunden und Familie will man auch nicht vernachlässigen. Schnell ...
Kommen Geschwister zur Welt, dann reagieren Kinder oft mit Eifersucht. Das ist nicht verwunderlich, schließlich verändert sich das Leben des ersten Kindes komplett. Zunächst sehen die Erstgeborenen, dass die Schwester oder der Bruder Konkurrenz, Streit, Eifersucht ...
Eigentlich kennt man das nur aus dem Berufsleben, aber auch Eltern Burn Out ist möglich. Mit dem Kind einfach nicht mehr fertig werden, würde man auf deutsch dazu sagen. Das kommt glücklicherweise recht selten vor. Aber so ganz ausschließen kann man es nicht. ...
Längst heißt es in der Schule nicht nur lernen – in zunehmendem Maße sind Kinder mit schwierigen psychologischen Rahmenbedingungen konfrontiert. Mobbying-Attacken darf man als Elternteil daher keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Anspucken, Sessel ...
Eine Scheidung der Eltern ist heute nicht mehr ungewöhnlich. Ein Kind wird dazu nicht gefragt. Es hat das hinzunehmen. Manche Eltern sind so egoistisch, dass das Kind wie eine Ware verschachert wird. Es ist ein Kostenfaktor, und selbst wenn es gefragt wird, wo ...
Rund 15%-20% aller Mütter im deutschsprachigen Raum sind alleinerziehend. Dass dies nicht nur eine belastende Aufgabe für die Mutter ist, sondern auch bei den Kindern gewisse Bedenken verursacht, ist nicht verwunderlich. Die Tatsache, dass ein alleinerziehender Papa ...
Welche Unterhaltszahlungen stehen meinem Kind zu? Trennungen und Scheidungen sind schmerzhafte Erfahrungen für alle Familienangehörigen. Noch schlimmer wird der Trennungsprozess, wenn da liebe Geld zum Thema wird. Welche Rechte Sie als Elternteil haben und wie ...
Wenn sich nach der Geburt langsam der Familienalltag einstellt, merken viele frischgebackene Eltern, dass ihnen für sich selbst und als Paar nur noch wenig Zeit bleibt. Bei Ihnen ist das nicht so? Umso besser! Vielleicht hatten Sie das Glück ein ...
„Er, der einst der Herr des Hauses war, ist jetzt nichts als ein armer Bettler am Tor.“ So beschreibt ein Sprichwort die Gefühle eines Kindes, dessen neugeborenes Geschwisterchen seinen Platz auf dem Schoß der Mutter eingenommen hat. Als erstgeborenes Kind ...