Kinder mit ADHS, also Kinder, die ein Aufmerksamkeitsdefizit oder eine Hyperaktivitätsstörung aufweisen, sind nicht gar so selten. Etwa drei bis zehn Prozent sind mehr oder weniger stark betroffen, Jungen häufiger als Mädchen. Kinder mit ADHS leiden unter einer ...
Während des zweiten Lebensjahres eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern intensiv mit dem Thema Trockenwerden. Womit sich Mamas und Papas in europäischen Ländern tagtäglich ab einem gewissen Alter des Sprösslings auseinandersetzen, ist vielleicht in anderen ...
Viele Eltern suchen die Gründe, warum ihr Baby nicht aufhört zu schreien, bei sich selbst. Doch die Wissenschaft geht davon aus, dass eine Anpassungsstörung die Ursache für Schreibabys ist. Schreibabys sind kein Ergebnis hilfloser Eltern, die ihr Baby nicht ...
Längst heißt es in der Schule nicht nur lernen – in zunehmendem Maße sind Kinder mit schwierigen psychologischen Rahmenbedingungen konfrontiert. Mobbying-Attacken darf man als Elternteil daher keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Anspucken, Sessel ...
Eine Scheidung der Eltern ist heute nicht mehr ungewöhnlich. Ein Kind wird dazu nicht gefragt. Es hat das hinzunehmen. Manche Eltern sind so egoistisch, dass das Kind wie eine Ware verschachert wird. Es ist ein Kostenfaktor, und selbst wenn es gefragt wird, wo ...
Die Hyperaktivitätsstörung beim Kind ist oft dann zu finden, wenn auch die Eltern schon hyperaktiv sind. Das deutet darauf hin, dass eine Hyperaktivitätsstörung erblich bedingt sein kann. Wenn die Eltern ihre Hyperaktivität aber gut im Griff haben, dann können ...
Manchmal haben Schlafstörungen bei Kindern ganz einfache Ursachen. Sind diese beseitigt, dann schläft das Kind auch prompt wieder so, wie es dem Alter gemäß sein sollte. Von einem Baby darf man noch nicht erwarten, dass es die ganze Nacht durchschläft. ...
Kinder richtig loben ist oft gar nicht so einfach, wie es erscheint. Lob ist für die ganze Familie etwas sehr wichtiges. Durch die Anerkennung und die daraus resultierende Freude entsteht eine angenehme Atmosphäre. Leider vergessen manche Eltern immer wieder, ...
Der Sommer ist gegangen und der Herbst steht vor der Tür. Nun zeigt sich die Natur von ihrer farbenfrohen Seite und bietet den Kindern viele Möglichkeiten, die Farben zu entdecken und im Laub zu spielen. Jetzt heißt es Matschhosen anziehen und Gummistiefel entstauben ...
Wie soll man einem Kind das Lesen beibringen? Vor allem jene Eltern, die selbst gerne und viel lesen, beschäftigen sich häufig mit dieser Thematik. Natürlich möchte man seinen Nachwuchs fördern und dafür sorgen, dass die wichtigsten Fähigkeiten schnell erlernt ...