Leider sind Insektenstiche und Zeckenbisse bei Kindern und Babys nicht ganz unüblich. Schon im Frühjahr, besonders aber in den Sommermonaten kann es immer wieder vorkommen, das Kinder von Insekten gestochen oder gebissen werden. Meist ist der Biss oder Stich ...
Das große Frühlings-Gewinnspiel von Fratz & Co ... … ist beendet! Die Gewinner werden in den nächsten Tagen per E-Mail verständigt! Danke für die Teilnahme! Bis zum nächsten Mal!
Gründe gibt es viele: Laut Statistik wird in Österreich eines von tausend Kindern mit einem Hördeffekt geboren. Dazu kommen in den ersten Lebensjahren Erkrankungen die das Gehör negativ beeinflussen können. Laut dem deutschen Berufsverband für HNO-Ärzte ...
Kommen Geschwister zur Welt, dann reagieren Kinder oft mit Eifersucht. Das ist nicht verwunderlich, schließlich verändert sich das Leben des ersten Kindes komplett. Zunächst sehen die Erstgeborenen, dass die Schwester oder der Bruder Konkurrenz, Streit, Eifersucht ...
Dass eine Trotzphase zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahr bei einer Vielzahl von Kindern mehr oder weniger auftritt, ist den meisten Eltern bewusst. Hier gekonnt die Situation zu meistern, erfordert nicht nur ein wenig Geschick, sondern auch viel Einfühlungsvermögen, ...
Eigentlich kennt man das nur aus dem Berufsleben, aber auch Eltern Burn Out ist möglich. Mit dem Kind einfach nicht mehr fertig werden, würde man auf deutsch dazu sagen. Das kommt glücklicherweise recht selten vor. Aber so ganz ausschließen kann man es nicht. ...
Fieber bei Kleinkindern kann ganz harmlos sein. Bevor man zum Arzt geht, sollte man erst einmal andere Ursachen ausschließen. Hat das Kind beispielsweise in der letzten halben Stunde ganz toll herumgetobt? Das kann tatsächlich der Grund für eine erhöhte Körpertemperatur ...
Babyhaut ist anders: Sie ist von Natur aus sehr zart und empfindlich. Für die Pflege der empfindlichen Babyhaut gilt: Weniger ist mehr – deshalb empfehlen zahlreiche Experten Hautpflegeprodukte auf natürlicher Basis, frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie ...
Masern, Röteln, Windpocken, Dreitagesfieber, Babyakne, Milchschorf, Dermatitis oder doch nur eine einfache Hautreizung. Wenn sich die Babyhaut verändert ist Vorsicht angebracht. Zunächst ist zu prüfen, ob es sich beim Ausschlag beim Baby wirklich um einen ...
Eine Scheidung der Eltern ist heute nicht mehr ungewöhnlich. Ein Kind wird dazu nicht gefragt. Es hat das hinzunehmen. Manche Eltern sind so egoistisch, dass das Kind wie eine Ware verschachert wird. Es ist ein Kostenfaktor, und selbst wenn es gefragt wird, wo ...