Tipps zum Einschlafen lernen beim Baby ist ein Thema, das alle jungen Eltern beschäftigt. Ist der neue Alltag mit dem Baby doch aufregend und neu, aber ganz ohne Schlaf geht es doch nicht. Bevor nun eine gereizte Stimmung aufgrund Schlafmangels bei Mutter und ...
Babys benötigen in den ersten Monaten ihres Lebens noch sehr viel Schlaf. In den ersten beiden Monaten schläft ein Säugling durchschnittlich etwa 16 bis 19 Stunden. Im dritten Monat sind es nur noch etwa 13 bis 15 Stunden. Um auf die Bedürfnisse des Babys individuell ...
Wie ein Baby schläft oder einschläft ist ein heißes Thema für viele junge Eltern. Der Schlaf des Kindes ist sicherlich ein wichtiges Gesprächsthema bei abschließenden Treffen von Geburtsvorbereitungskursen und bei Eltern - Kind Spielgruppen. Nicht selten ...
Schnuller können Zähne und Kiefer von Kindern schädigen. Deshalb gilt: Am besten gar nicht mit dem Nuckeln anfangen oder möglichst bald damit aufhören. Schnuller führt zu Zahnfehlstellungen Ohne ihren Schnuller schläft die kleine Melanie nicht ...
Ab dem dritten Lebensjahr sind Zähne, Kiefer und Mund in einer sensiblen Wachstumsphase. Lutschkörper, wie Daumen, Finger, Nuckelflasche und Beruhigungssauger stören ab jetzt die normale Entwicklung des Kindes und es wird langsam Zeit davon Abschied zu nehmen. ...
Bevor man ans Laufen denken kann, muss man erst einmal gehen lernen, und vor dem Gehen kommt (meistens) das Krabbeln. Die beiden Körperhälften dabei abwechselnd nach vorne oder zurück zu bewegen, verlangt bereits einiges an Koordination. Ob ...
Nachdem viele Jahre die Bauchlage als ideale Schlafposition für ein Baby propagiert wurde, wird nach neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen mittlerweile davon abgeraten. Die größte Angst war, dass die Atemwege beim Erbrechen in der Rücklage verstopft werden ...
Ruhephasen müssen erholsam sein, da sie für die gesunde Entwicklung der Kleinsten besonders wichtig sind. ALVI beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Babys Schlaf und sieht die Basis für sicheren und gesunden Schlaf in der richtigen Matratze. Worauf es bei einer ...
Nie wieder lernt ein Kind so viel wie in den ersten 12 Monaten. Dabei gilt aber: Es ist normal, dass jedes Baby sein eigenes Entwicklungstempo hat. Baby-Entwicklung - Die ersten 2 Monate „Die kenn‘ ich doch ...“ Schon wenige Stunden bzw. Tage ...
Das Krabbeln ist ein Meilenstein im Leben des neuen Erdenbürgers. Monatelang bereitet er sich motorisch vor, um sich schließlich – erst noch vorsichtig – Stück für Stück vorwärts zu bewegen. Was aber, wenn das Baby einfach nicht krabbeln will? Mein ...