Bei Babys und Kleinkindern besteht für gesunde Zähne genauso hohe Relevanz wie für Erwachsene. Ab dem sechsten Monat durchbrechen die ersten Milchzähne die Mundschleimhaut der Säuglinge. Diese bedingen ein reguliertes Wachstum des Kiefers. Gesunde Milchzähne ...
Es kann vorkommen, dass die ersten Zähnchen beschwerdefrei durchbrechen, und man von der neuesten Errungenschaft erst etwas bemerkt, wenn es im Mund weiß leuchtet. Manche Babys haben es besonders eilig und kommen bereits mit einem Beißerchen zu Welt. Meistens ...
Ab dem dritten Lebensjahr sind Zähne, Kiefer und Mund in einer sensiblen Wachstumsphase. Lutschkörper, wie Daumen, Finger, Nuckelflasche und Beruhigungssauger stören ab jetzt die normale Entwicklung des Kindes und es wird langsam Zeit davon Abschied zu nehmen. ...
Die ersten Beißerchen im Mund eines Babys werden meist von der ganzen Verwandtschaft bewundert und bestaunt. Leider sorgt die „Zahngeburt“ aber nicht nur für Jubel, sondern ist oft auch mit Schmerzen verbunden. Wir helfen Ihnen, diese zu lindern. Und, ...
Die Zahnpflege bei Babys beginnt bereits im Kleinkindalter, noch bevor die ersten Zähnchen durch den Kiefer brechen. Ein ausgewogener Mineralienhaushalt im Blut und im Körper des Kindes trägt dazu bei stabile Zähne und Knochen auszubilden. Um einen Mangel zu ...
Dass Babys im ersten Lebensjahr ihr Umfeld am liebsten mit dem Mund erkunden, indem Sie Sand- Erden- und Stofftier - Geschmacksproben entnehmen, ist ja kein Geheimnis. Das gehört auch einfach dazu und gilt als völlig normal. Wenn die ersten Beisserchen kommen ...
Die Zahnreinigung beim Baby sollte nicht unterschätzt werden. Bereits beim ersten Zahn ist richtiges Putzen und Pflegen unerlässlich. Babys erster Zahn ist etwas ganz Besonderes. Deshalb sollte er auch gut gepflegt und gereinigt werden. Nur so kann er schön ...
Bei manchen Babys merkt man kaum, wie sich der erste Zahn seinen Weg ins Freie bahnt, bei anderen stellen wir unterschiedliche Symptome fest: rote Wangen, Quengeligkeit, vermehrte Speichelproduktion oder das Bedürfnis, alles mögliche in den Mund zu stecken, um ...
Eine Zahnversicherung für Kinder hilft Eltern im Laufe der Jahre bares Geld zu sparen. Denn die Beißerchen der lieben Kleinen machen leider immer wieder Probleme. Zahnfehlstellungen, Unfälle, aber auch dringend benötigte Zahnspangen können die Familienkasse ...
Ihr Baby weint viel, ist unruhig und sabbert den ganzen Tag? Dann bekommt es vermutlich seinen ersten Zahn. Was können die Eltern tun, wenn das Baby zahnt? Für viele Babys ist Zahnen mit Schmerzen verbunden. Das führt zu großem Stress bei den Eltern. Schlafmangel ...