Tipps und Tricks, um Baby das Zahnen zu erleichtern Mit etwa sechs Monaten zeigt sich der erste kleine Milchzahn im Mund Ihres Babys. Manche Babys „schlafen die Zähne raus“, andere leiden unter dem Zahnen sehr. Wie Sie Ihrem Baby helfen können, wir haben ...
Neurodermitis bei Kindern – die genaue Bezeichnung lautet „atoptisches Ekzem“ - ist eine Hautkrankheit, die nicht ansteckend ist. Sie zeigt sich in der Form roter, schuppender, manchmal auch nässender Ekzeme auf der Haut, verbunden mit einem starken Juckreiz. Die ...
Fieber bei Kindern ist eine relativ häufig anzutreffende Begleiterscheinung bei vielen Kinderkrankheiten. Auch Erwachsene sind davon betroffen. Von Fieber spricht man, wenn sich die Körpertemperatur erhöht. Fieber ist eine körpereigene Reaktion zur Unterstützung ...
Wer seinen Kids etwas Gutes tun will, serviert ihnen jeden Tag Obst – und zwar möglichst frisch, und möglichst „bio“. Ein Streifzug durch heimische Obstgärten und ein Blick in die Gerüchteküche beweisen, dass es im Sommer kein Kunststück ist, kleine ...
Epilepsie bei Kindern – das sind spontan auftauchende Krampfanfälle, für die man keine Ursache erkennen kann. Es sind Vorgänge im Gehirn, die diese Anfälle auslösen, und diese können bei einem sich noch entwickelnden Gehirn häufiger auftreten als im Erwachsenenalter. Epilepsie ...
Vitamin D ist wichtig für Ihr Kind, um die Stärkung der Knochen zu unterstützen. Bereits Babys erhalten dieses Vitamin unmittelbar nach der Geburt, um Mangelerscheinungen frühzeitig vorzubeugen. Der empfohlene Vitamin-D-Spiegel im Körper richtet sich nach ...
Wenn Kinder über Kopfschmerzen klagen, muss man das ernst nehmen. Doch wie beim Erwachsenen ist es oft schwierig, eine Ursache zu finden. Und mit Schmerzmitteln bei Kindern sollte man vorsichtig sein. Da sollte zuvor der Arzt aufgesucht werden. Kopfschmerzen ...
Essstörungen bei Kindern können viele Ursachen haben. Doch was sind Essstörungen bei Kindern? Wenn das Kind bei Tisch nicht isst, dann kann dieses Verhalten auch andere Ursachen haben. „Unechte“ Essstörungen bei Kindern Zunächst einmal war es zu Zeiten ...
Eine Tasse heißer Tee oder Kaffee in der einen, das Kind in der anderen Hand. Schnell einmal kommt es im Alltag zu solchen Situationen. Und kaum jemand denkt daran, wie gefährlich dieser Moment sein kann. Doch gerade für die Kleinen sind derartige Situationen ...
Wenn es um die eigene Gesundheit geht, haben viele schon sehr gute Erfahrungen mit pflanzlichen Medikamenten und Heilkräutern gemacht. Wenn das Baby leidet, kommt man schon mal ins Grübeln: Sind eigentlich alle Kräuter, die Erwachsenen gut tun, auch geeignet ...